Kniffel – Regeln, Ablauf & Spielanleitung
Kleine Straße. Hier müssen 4 zahlenmäßig aufeinander folgende Würfel erreicht werden. Der 5. Würfel ist ohne Bedeutung. nyd-movie.com › watch. Kniffel oder Yahtzee ist ein Würfelspiel mit fünf Würfeln, einem Würfelbecher und einem Kleine Straße, Vier aufeinanderfolgende Augenzahlen (Kleine Straße Beim Kniffel Kniffel - diese Kombinationen müssen Sie erwürfeln Video
Ich kniffel mir Dir.
Die Würfel, die ihm nicht gefallen, können für den zweiten Wurf wieder verwendet werden, um so das Wurfergebnis zu verbessern. Dieser Vorgang kann bei Kniffel nach dem erfolgten zweiten Wurf ein weiteres Mal wiederholt werden.
Aber spätestens nach dem dritten Wurf steht das Endergebnis fest und der Spieler muss dieses in seine Gewinnkarte eintragen.
Natürlich kann man laut den Kniffel Regeln auch auf einen zweiten oder dritten Wurf verzichten, wenn ein gewünschtes Würfelbild bereits erzielt worden ist.
Wenn aber das finale Wurfergebnis keine der geforderten Bedingungen von Kniffel abdeckt, wird in eine beliebige Zeile des Kniffelblockes eine 0 eingetragen.
Der aktive Spieler entscheidet allerdings selbst, welches Kästchen mit einer 0 versehen werden soll. Wie schon auf der vorangegangenen Seite kurz beschrieben, ist die Vorderseite der Gewinnkarte in eine obere und in eine untere Tabelle geteilt.
Bei Kniffel kann aber jedes Kästchen nur einmal mit einem Würfelwert belegt werden, in diesem Beispiel wäre nun das Feld für Fünfen ausgefüllt und für weitere Eintragungen gesperrt.
Um den Bonus von 35 Punkten bei Kniffel zu erhalten, muss die Summe der addierten Zahlen in der oberen Hälfte mindestens 63 ergeben.
Die 35 Punkte werden dann im Bonusfeld gut geschrieben. Bei Kniffel gibt es auch eine Reihe an Sonderwürfe und ein Chancenfeld, welche die Punktezahl verbessern können.
Dieser wird erreicht, wenn mindestens 3 Würfel die gleiche Zahl aufweisen. Ein Wurfbeispiel: 5,5,5,4,3 ergibt 22 Punkte!
Diesen erhält man, wenn mindestens 4 gleiche Zahlen gewürfelt werden. Dies erreicht man, indem 3 gleiche und 2 gleiche Zahlen gewürfelt werden, z.
Würfel kann eine beliebige Zahl beinhalten. Was passiert wenn man einen zweiten Kniffel gewürfelt hat? Für jeden zweiten oder weiteren Kniffel trägt der Spieler sich 50 zusätzliche Punkte auf der Rückseite des Kniffelblocks ein.
Dann hat der Spieler 2 weitere Möglichkeiten zusätzlich und kann den Kniffel als Joker einsetzen:.
Hat der Spieler bereits einen Eintrag sowohl in seinem Kniffelfeld als auch in dem betreffenden Zahlenfeld im oberen Teil , dann darf er diesen Wurf für jeden anderen Wurf seiner Wahl im unteren Feld einsetzen.
Es ist zu gleich auch der letzte Sonderwurf des Spieles. Dies ist aber nur einmal möglich und sollte mit bedacht gewählt werden. Sollte ein Teilnehmer während eines Spieles mehrere Kniffel würfeln, kann er ab dem zweiten Kniffel diese als Joker einsetzen oder gegen 50 Zusatzpunkte eintauschen.
Nun kann man den Wurf in einen Sonderwurf umwandeln und die Punkte, nach den beschriebenen Regeln, in ein freies Sonderwurfkästchen eintragen.
Jeder Spieler hat drei Würfe. In diesen drei Würfen versucht er, möglichst viele Punkte für eines der im zweiten Abschnitt beschrieben Felder zu erzielen.
Dabei kann er bei den ersten beiden Würfen Würfel mit passender Augenzahl auf die Seite legen und muss diese nicht noch einmal würfeln.
Idealerweise natürlich das, das Ihnen am meisten Punkte bringt. Eingetragen werden muss immer etwas. Danach ist der im Uhrzeigersinn nächste Spieler mit dem Würfel an der Reihe und würfelt seinerseits dreimal.
Wer hier mindestens 65 Punkte erreicht hat, bekommt 35 Extrapunkte. Die Fliesen Sie haben zu spielen sind immer zufällig ausgewählt.
Die Karten befinden sich mit zwölf Kategorien und die Fliesen werden Sie zocken immer eine eigene Kategorie.
Die identisch sein Regeln gelten jetzt für jede Kategorie. Wir kennen auch spezielle Bestimmungen, die für Spiele mit Teams von zwei Spielern gelten.
Man braucht auch nur einen Würfel zu betrachten, da die Strategie für die einzelnen Würfel voneinander unabhängig ist.
Die Wahrscheinlichkeit, mit einem Würfel bei maximal drei Würfen eine Sechs zu erzielen, ist gleich 1 minus der Wahrscheinlichkeit, bei genau drei Würfen keine Sechs zu erzielen.
Die Wahrscheinlichkeit für fünf Sechsen in 3 Würfen ist auch die Wahrscheinlichkeit für einen Sechser-Kniffel und gleichzeitig auch die Wahrscheinlichkeit, im Kniffel-Spiel 30 Punkte beim Sechser, beim Dreierpasch, beim Viererpasch oder bei der Chance zu erzielen.
Diese Wahrscheinlichkeit gilt allerdings nicht für die beim Dreierpasch, beim Viererpasch oder bei der Chance normalerweise übliche Strategie, möglichst viele Punkte zu erreichen.
Die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten sind geringer. Ein minus dieser Wahrscheinlichkeit ist dann die Wahrscheinlichkeit für mindestens eine Sechs.
Daraus ergibt sich eine mittlere Punktzahl von 10, Bei optimaler Strategie werden sowohl nach dem ersten als auch nach dem zweiten Wurf zunächst alle eventuell vorhandenen Mehrlinge auf Einlinge reduziert.
Davon wird auf jeden Fall, falls vorhanden, die 2, 3, 4 und 5 behalten. Ist sowohl eine 1 als auch eine 6 vorhanden, wird entweder die 1 oder die 6 behalten.
Dann wird jeweils die Anzahl der noch vorhandenen Einlinge bestimmt. Die verbliebenen Würfel werden dann in die folgenden Kategorien eingeteilt: Ein innerer 1er, 2er, 3er oder 4er sind dann 1, 2, 3 oder 4 Würfel, bei denen nur Augenzahlen von 2 bis 5 vorkommen.
Ein innerer 3er ist z. Bei vier Einlingen wird eine eventuell vorhandene Eins oder Sechs behalten. Bei drei Einlingen wird eine eventuell vorhandene Eins oder Sechs verworfen.
Bei zwei Einlingen wird eine eventuell vorhandene Eins oder Sechs verworfen. Bei einem Einling wird eine eventuell vorhandene Eins oder Sechs verworfen.
Es wird dann komplett neu gewürfelt. Die nichtoptimalen Wahrscheinlichkeiten gelten, wenn man dann nach dem zweiten Wurf optimal entscheidet.
Bei drei Einlingen kann eine eventuell vorhandene Eins oder Sechs entweder behalten oder verworfen werden. Daraus ergibt sich eine mittlere Punktzahl von 18, Bei behält man entweder , oder Bei vier Einlingen gelten für die folgenden Einzelfälle die dazugeschriebenen Regeln: nach oder nach nach oder nach wird komplett verworfen nach nach 34 Nach dem zweiten Wurf kann auch oder behalten werden.
Die 2 wird nur behalten, wenn sie zusammen mit einer 3 oder 4 auftritt. Dasselbe gilt für die 5. Ein Einling, der eine 1, 2, 5 oder 6 ist, wird verworfen.
Die verbliebenen Würfel werden dann in die folgenden Kategorien eingeteilt: Ein innerer 1er oder 2er sind dann 1 bzw. Ein mittlerer 2er oder 3er sind 2 bzw.
Bei einem doppelt mittleren 3er gibt es 2 Würfel mit den Augenzahlen 2 und 5 und 1 Würfel mit der Augenzahl 3 oder 4. Die in Klammern gesetzten und durch Schrägstriche abgetrennten 7 verschiedenen Kategorien geben an, was nach dem 1.
Die mittlere Punktzahl für einen Viererpasch mit drei Würfen beträgt bei dafür optimaler Strategie 5,




Die Gutschrift erfolgt meistens sofort nach der Registrierung, Kleine Straße Beim Kniffel Ein- und, wie Kongresse oder BГlle zu mieten. - Kniffel - diese Kombinationen müssen Sie erwürfeln
Das ganze erfolgt üblicherweise im Uhrzeigersinn und in jeder Spielrunde stehen einem maximal 3 Würfe zu, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.





welches abstraktes Denken
Manchmal geschehen die Sachen und schlechter
ich beglГјckwГјnsche, welche WГ¶rter..., der bemerkenswerte Gedanke